Gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung für kleine und mittelständische Unternehmen

E-Mails nehmen in vielen Firmen einen immer größer werdenden Anteil am täglichen Aufkommen eintreffender und ausgesendeter Geschäftsunterlagen bzw. Dokumenten ein.

Gesetzliche Anforderungen erfüllen

Die gesetzlichen Anforderungen (HGB, AO) zwingen Unternehmen, geschäftliche E-Mails über viele Jahre hinweg

  • vollständig
  • originalgetreu
  • manipulationssicher
  • jederzeit verfügbar

aufzubewahren. "Alles ausdrucken" oder "Wir haben doch eine Datensicherung" ist keine Lösung.

Vorteile für Ihr Unternehmen mit MailStore Server

Schnelle Suche für alle Anwender steigert die Produktivität

E-Mails sind eine wichtige und enorm umfangreiche Wissensressource. MailStore Server ermöglicht allen Anwendern einen extrem schnellen und komfortablen Zugriff auf ihre E-Mails und steigert so die Produktivität im Unternehmen.

E-Mail-Server entlasten

E-Mails können nach der Archivierung regelbasiert aus den Postfächern des E-Mail- Servers gelöscht werden. Auf diese Weise wird die Last auf dem Server auf einem gleichbleibend niedrigen Niveau gehalten. Methoden wie die Auslagerung von E-Mails in PST-Dateien oder Postfachbegrenzungen werden überflüssig.

Kontrolle über lokale Oulook PST-Dateien der User

PST-Dateien sind fehleranfällig, nur schwer zu sichern und aufwändig zu verwalten. Die Archivierung der PST-Dateien mit MailStore Server löst diese Probleme auf einfache Weise.

One-Click-Restore für alle Anwender

Anwender können E-Mails mit nur einem Mausklick aus dem Archiv heraus wiederherstellen. Die aufwändige Wiederherstellung von Datensicherungen durch den Administrator entfällt völlig.

Vollständiger Schutz vor Datenverlusten

E-Mails können durch technische Fehler wie defekte PST-Dateien verloren gehen oder von Anwendern absichtlich oder unabsichtlich gelöscht werden. Oft löschen Anwender, sobald diese aus dem Unternehmen ausscheiden, das gesamte Postfach. Mit Hilfe von MailStore Server können solche Risiken vollständig ausgeschlossen werden.

Reduzierung des Speicherbedarfs

MailStore Server wurde für die sichere und effiziente Verwaltung sehr großer Datenvolumen konzipiert und reduziert den Speicherbedarf zudem über Single-Instance-Technologie und Komprimierung. Backup und Wiederherstellung des E-Mail-Servers vereinfachen Durch die Reduzierung der Datenlast auf dem E-Mail-Server kann dieser wesentlich einfacher gesichert und im Schadensfall schneller wiederhergestellt werden. Zudem bleiben E-Mails bei einem Ausfall des E-Mail-Servers weiterhin über das Archiv zugreifbar.

IT-Kosten reduzieren

Überlastete Server, steigende Storage- Kosten sowie aufwändige Backup- und Restore- Prozesse belasten die IT und deren Budgets. MailStore Server reduziert diese Kosten nachhaltig. Zudem werden finanzielle Risiken abgefangen, die aus Datenverlusten oder rechtlichen Konflikten entstehen können.

Verteilte E-Mails zusammenführen

Oft verteilen sich E-Mails über verschiedene E-Mail-Server, Anwender-Rechner oder externe Service Provider. Mit Hilfe von MailStore Server können alle E-Mails im Unternehmen zentral gesichert und durchsucht werden.