Die smarte E-Mail-Migration...

Völlig neuer Typ Migrationskonzept

Mit den Produkten der MailStore Software GmbH gelingt ein völlig neuer Ansatz einer E-Mail-Migration. Als zertifizierter Partner für MailStore Server sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf des Migrationsprojektes und schützen Ihren wertvollen Mail-Bestand durch Übertragung in ein "revisionsicheres" Mail-Archiv. Dieses Archiv bleibt "lokal" in Ihrer Firmenumgebung, ohne die möglichen Datenschutzprobleme einer "Cloud-Lösung". Die Struktur der archivierten Mails ist eine perfekte Kopie: Absender, Empfänger, Inhalt, Dateien im Anhang, usw. sind sicher abgelegt und werden effizient verwaltet, auch bei erheblichem Umfang der Datenmenge.

Anlass einer E-Mail-Migration

Die Gründe für eine E-Mail-Migration in Firmen-Umgebungen sind zahlreich und treten gar nicht so selten auf:

  • Wechsel des E-Mail-Clients ( Versionswechsel , Programmwechsel)
  • Neuer Arbeitsplatz-PC
  • Wechsel des E-Mail-Providers (Umzug der Domain mit KK-Antrag)
  • Wechsel des E-Mail-Servers

Ablauf der E-Mail-Migration

Für alle diese Szenarien bieten wir Ihnen eine sichere, schnelle und daher kostengünstige Lösung mit folgenden Schritten:
1) Archivieren aller E-Mails, gleichgültig ob aus Server-Postfächern oder unterschiedlichen E-Mail-Programmen
2) Installation/Konfiguration der "neuen" E-Mail-Umgebung
3) Export der archivierten E-Mails in gewünschtem Umfang* in die neu E-Mail-Umgebung
*Dabei ist es oft sinnvoll sich auf einen bestimmten Zeitraum (z.B. das letzte halbe Jahr) zu beschränken. Denn im Archiv bleiben ja alle "allten" E-Mails gespeichert und können bei Bedarf komfortabel gesucht und gelesen werden (einschließlich der Anhänge).

Unterstützte E-Mail-Systeme

Die meisten der bekannten E-Mail-Server, E-Mail-Clients und Dateiformate werden unterstützt:

  • Microsoft Exchange Server 2003, 2007, 2010 und 2013 (inkl. Windows Small Business Server)
  • Microsoft Hosted Exchange
  • Microsoft Office 365
  • MDaemon Messaging Server
  • IceWarp E-Mail-Server
  • Kerio Connect
  • Beliebige IMAP/POP3-kompatible E-Mail-Server
  • E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook, Thunderbird, Windows-Mail, usw.
  • PST- und andere E-Mail-Dateien (eml, inbox)